30 Jahre fiftyfifty: Klaus Klinger im NRW-Forum
Das Straßenmagazin fiftyfifty wird 30 Jahre alt. Über 10 Millionen Hefte wurden in dieser Zeit verkauft und innovative Projekte realisiert wie der GuteNachtBus (zusammen mit vision:teilen), „Underdog" für die Hunde der Obdachlosen und Housing First, womit schon über 100 Menschen von der Straße eine Wohnung bekommen haben. Vor allem aber ist fiftyfifty auch eine Lobby für Obdachlose, kümmert sich, mischt sich ein - nicht selten unbequem und zumeist öffentlich sichtbar: 30 Jahre und kein bisschen leise. Zur Finanzierung der Obdachlosenhilfe dient eine Benefiz-Galerie, in der gespendete Werke von zum Beispiel Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Thomas Ruff und Imi Knoebel, um nur wenige Beispiele zu nennen, verkauft werden. Zum runden Geburtstag präsentiert fiftyfifty im NRW-Forum mit der Ausstellung „Was tun“ Gemälde, Wandbilder, Plastiken und einen Film des Streetart-Künstlers Klaus Klinger. Klaus Klinger hat die politische Wandmal-Kunst der vergangenen Jahrzehnte geprägt wie kaum ein/e andere/r. Seine Kunst im öffentlichen Raum befindet sich in vielen Städten auf dem ganzen Globus, nicht zuletzt in seiner Wahlheimat Düsseldorf. Klaus Klinger hat die Obdachlosenhilfe fiftyfifty von Anfang an und immer wieder mit Benefiz-Editionen, einem Multiples und Original-Arbeiten unterstützt.