fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Neulich: Brot und Geld

Eine Bäckerei mitten in der Großstadt. Mittags ist immer Hochbetrieb, Hungerjagd auf die belegten Brötchen. Die Kundschaft wälzt sich aus den zahlreichen Büros in der Umgebung, um sich einzudecken.

Im Laden am Tresen hat sich eine Schlange gebildet, die bis draußen auf den Gehsteig reicht. Bedient wird gerade ein junger Mann, kräftig, gut gelaunt, nach dem neuesten Trend gekleidet und frisiert, fein riechend, bestens aussehend. Ein Erfolgstyp. Die Verkäuferin packt seine drei Brötchen ein, er macht beim Warten einen kleinen anzüglichen Scherz, sie lächelt und sagt den Preis, er lässt das Geld auf die Glasplatte klingeln, er hat es passend, eine Münze fällt zu Boden, er holt eine neue aus der Tasche und legt sie neben die anderen.

Hinter ihm wartet ein älterer Mann. Für ihn ist der Einkauf weniger angenehm. Er ist ziemlich korpulent, nachlässig gekleidet, das Stehen scheint ihm Mühe zu bereiten, er atmet hörbar.

Eine zweite, eben hinzugekommene Verkäuferin will ihn bedienen. Er hat aber das Fallen der Münze gesichtet, sie liegt am Boden zwischen ihm und dem jungen Erfolgsmenschen. Er stupst ihn ganz leicht in den Rücken und sagt: „Entschuldigen Sie, Ihnen ist da gerade Geld hinuntergerutscht.“

Der junge Mann bricht in ein fröhliches Lachen aus und sagt: „Besten Dank, aber ich bücke mich doch nicht für ein 10 Cent-Stück.“

Der alte Mann sagt: „Dann werde ich mich bücken.“ Er bückt sich keuchend, klaubt den Groschen auf und steckt ihn in die Tasche.

Der Junge ist für ein Momentchen irritiert. Dann klopft er dem Älteren lachend auf die Schulter, greift nach seiner Brötchentüte und geht frischfröhlich aus dem Laden.

Vera Forester