fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Bild | 20. Januar 2014

„Bin erschüttert, wie viele Obdachlose hier liegen“

Düsseldorf – Riesen-Streit um Obdachlose im reichen Düsseldorf! Ausgelöst hat ihn Schauspielerin Jutta Speidel, die gerade im Theater an der Kö („Verliebt, verlobt, verschwunden“) gastiert.

Die Schauspielerin im Interview mit „Antenne Düsseldorf“: „Ich bin erschüttert, wie viele Obdachlose herum liegen! Eine Stadt wie Düsseldorf hat es nicht nötig, dass sie sich nicht besser um diese Leute kümmert.“ Besonders für eine Metropole, die viel für ihr Stadtbild tut, sei das „nicht schön“.

Wolfgang Janetzki (CDU), Vorsitzender des Sozialausschusses, kontert: „Das sieht vielleicht so aus, ist aber falsch. Die Stadt tut sehr viel für Obdachlose, hält für jeden ein Dach überm Kopf vor. Diejenigen, die auf der Straße leben, wollen nicht in unseren Unterkünfte wohnen.“

Vize-Sozialamtschefin Maria Ewers nennt Zahlen: „In Notunterkünften wohnen 800 Obdachlose, in stationären Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe 400, nur 200 haben sich für die Straße entschieden. Auch für sie gibt‘s Notschlafstellen.“

„Fiftyfifty“-Initiator Hubert Ostendorf: „Ich freue mich, dass Frau Speidel mit offenen Augen durch die Stadt geht. Das Obdachlosen-Problem hat Düsseldorf aber wirklich gut im Griff.“