fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Neue Düsseldorfer Online Zeitung | 2. Dezember 2014

„Beats for Berber“ und Weihnachtskarten

SCHÜLER-AKTION FÜR OBDACHLOSE

Bereits im vergangenen Jahr haben Schüler des Bildungsganges Gestaltung der Lore-Lorentz-Schule ehrenamtlich ein Weihnachtskartenset für fiftyfifty-Verkäufer kreiert, das diese auf der Straße verkaufen konnten. Nun stellt eine Gruppe junger Gestalter (Chiara Macher, Jule Bohm, Maurice Stifka und Ronja Freiwald) Portraitaufnahmen von Obdachlosen im "reinraum" auf der Adersstraße 3 a in Düsseldorf aus - anlässlich eines ganz besonderen Events: Zur Vernissage findet am Nikolaustag ab 18 Uhr eine Charity Party für Obdachlose statt.

Oben auf dem Platz wird ein Team der Düsseldorfer Metzgerei Inhoven Wurstvariationen grillen und an alle anwesenden Obdachlosen spenden. Der reinraum e.V. unterstützt das Projekt zusätzlich mit einem freien Getränkeausschank in Form von (Glüh)Wein und Wasser.

Musikalisch untermalt wird diese Veranstaltung von DJ Marty (damenundherren

e.V.) und zwei Lehrern der Lore-Lorentz-Schule (D. Körner und M. Riedel a.k.a. KÖRRIE MUSIC). Ab 22 Uhr wird dann der Ausstellungsraum unter Tage zum Partyraum erklärt. Auch hier wird die Hälfte des Eintrittsgeldes an die Obdachlosenhilfe fiftyfifty gespendet.

Der Titel dieser Charity-Veranstaltung "Beats for Berber" ist auf einem Verkäufertreffen von

fiftyfifty entstanden. Viele Obdachlose vergleichen ihr Dasein mit dem der Berber, einem Nomadenvolk in Nordafrika.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Kartenset aus 25 Postkarten von jungen Designern des

Berufskollegs in Eller gestaltet. Anlass ist das 20jährige Jubiläum des Straßenmagazins fiftyfifty. Die Karten werden über fifityfifty-Verkäufer, über die Galerie fiftyfifty (Jägerstr. 15, Düsseldorf und fiftyfifty.de) sowie über die Buchhandlung BiBaBuze in Bilk für 5 Euro verkauft.

Die Postkarten werden am 12. Dezember um 12 Uhr auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt präsentiert. Der berühmte Cellist Thomas Beckmann (Gemeinsam gegen Kälte), der fiftyfifty in seinem Engagement für Obdachlose eng verbunden ist, wird in diesem Kontext ein öffentliches kleines Konzert geben.