"fiftyfifty" feiert 20-Jähriges
Düsseldorf – Zehn Millionen verkaufte Zeitungen, 20 Millionen Euro Spenden und 5000 Obdachlose, die wieder ein Zuhause haben - das ist schöne Bilanz nach 20 Jahren „fiftyfifty“.
Düsseldorfs Straßenmagazin, eines der erfolgreichsten Deutschlands, feiert jetzt runden Geburtstag. Ab heute bieten die rund 400 Verkäufer 40000 Jubiläums-Ausgaben an.
VergrößernJubiläumsheft von fiftyfifty
Erscheint heute: das Jubiläumsheft
Foto: Meike Wirsel
Einer von ihnen: Jörg Hilden (51), der von Anfang an mit dabei ist: „Einmal hat mir ein Mann gleich zehn Stück abgekauft.“ Sein Kollege Martin Paul (52; seit 19 Jahren bei „fiftyfifty“) hat sogar mal eine 500-Euro-Spende bekommen. „Davon hab ich mir gute Schuhe und einen neuen Schlafsack gekauft.“
Hubert Ostendorf (54), „fiftyfifty“-Gründer, ist stolz, dass er die Kritiker überzeugen konnte: „Am Anfang sagten alle, dass so ein Heft hier nicht funktioniert, weil Düsseldorf eine reiche Stadt ist und alle arrogant sind.“